
Wer seinen Pool kostengünstig reinigen möchte und kein Problem damit selbst Hand anzulegen, sollte über die Anschaffung eines Poolbodensaugers nachdenken. Doch was ist das überhaupt und wie funktioniert so ein Bodensauger?
Was ist ein Pool Bodensauger?
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich hierbei um einen Art Wischmobb mit Saugfunktion für den heimischen Pool. Doch Bodensauger ist nicht gleich Bodensauger! Es gibt grundsätzlich gesehen zwei verschiedene Arten. Da wären auf der einen Seite die halb- und auf der anderen Seite die vollautomatischen Geräte.
Halbautomatisch
Unter diesen Begriff fallen alle Poolbodensauger, die nicht autark arbeiten. Das bedeutet, dass man sie an die Filteranlage des heimischen Pools anschließen muss. Dafür liegt bei fast allen Geräten ein Schlauch im Lieferumfang bei.
Da die Geräte an die heimische Filteranlage angeschlossen werden, benötigen sie beim Betrieb keinerlei Strom. Allerdings sollte die Filteranlage stark genug sein um alle Schmutzpartikel durch den Schlauch saugen zu können. Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung des Saugers sowie der Filteranlage ist hier natürlich Pflicht.
Vollautomatisch
Wie bei den Poolrobotern auch, gibt es auch Pool Bodensauger, die völlig autark arbeiten. Diese brauchen allerdings Strom. Schließlich saugen diese den Dreck in den eigenen Filtertank ein. Was erstmal nach keinem Vorteil sondern einem klaren Nachteil klingt, ist allerdings keiner.
Während die halbautomatischen Geräte sich in der Regel nur maximal 10 Meter weit entfernt von der Filteranlage betreiben lassen, kann man mit einem vollautomatischen Poolbodensauger putzen, wo man möchte. Natürlich muss das Stromkabel lang genug sein, aber wofür gibt es denn ein Verlängerungskabel?
Unser Fazit
Wer einen kleinen Pool hat und über kein allzu großes Budget verfügt, für den ist der halbautomatische Poolbodensauger das Richtige. Wer hingegen etwas mehr Geld in der Portokasse hat und einen dementsprechend großen Pool besitzt, sollte zum vollautomatischen Poolbodensauger greifen.
Expertentipp: Oft kann bei einem großen Becken die Anschaffung eines Poolroboters Sinn machen. Hier muss man nämlich nicht mehr selber Hand anlegen. Man kann nämlich einfach zuschauen wie der Roboter seine Bahnen über den Boden zieht.