
Wer keinen halbautomatischen Poolbodensauger möchte, der sollte sich den vollautomatischen Pontec einmal genauer anschauen. Hier bekommt man für sein Geld einen 1-Kammer-Sauger, den man nicht nur für die Reinigung eines Pools sondern auch eines Schwimmteichs benutzen kann. Doch lässt sich mit dem 1400 Watt starken Modell ordentlich arbeiten oder fällt das Modell gar richtig negativ auf? Wir verraten es dir nun!
Die Fakten
Der Sauger ist wirklich gut ausgestattet. So befinden sich im Lieferumfang drei Saugdüsen. Da wäre eine für Algen, eine für Fugen und eine Universaldüse mit 2 bis 10 mm. Leider findet man im Karton keine Aufbauanleitung. Wer allerdings ein bisschen nachdenkt beim Zusammenbau benötigt diese auch nicht.
Nun aber weg vom Zubehör hin zum Poolbodensauger. Das Gerät ist mit einem starken Motor ausgestattet. Ganze 1400 Watt werkeln im Inneren des schwarzen Gehäuses. Des Weiteren bringt das Gerät nur 9 kg auf die Waage. Trotz dessen ist im Inneren genügend Platz für 30 L Schmutz.
Was das Modell noch auszeichnet ist eine vollautomatische Aktivierung und Entleerung innerhalb von nur 25 Sekunden. Eine wirklich nützliche wie geniale Funktion.
Das Handling
Nachdem wir uns nun lang genug mit den technischen Spielereien und Ausstattungsmerkmalen auseinander gesetzt haben, widmen wir uns nun dem Bedienkomfort. Mit dem Gerät lässt sich gut arbeiten.
Der Saugschlauch ist ganze 4 m lang. Auf sehr gute 2 m bringt es hierbei der Ablaufschlauch. Zu bemängeln gibt es hier nichts, denn notfalls lässt sich eine Verlängerung für kleines Geld nach kaufen.
Was beim Arbeiten besonders positiv auffällt ist, dass die Geräuschentwicklung relativ gering ist. Lauter als ein handelsüblicher Staubsauger wird das Gerät auch unter Vollast nicht.
Selbst größere Teilchen bereiten beim Einsaugen keinerlei Schwierigkeiten. Sie werden einfach über den Ablaufschlauch wieder aus der Maschine geflutet. Verstopfungen & Co. gibt es so gut wie nie. Das liegt am gut durchdachten Innenleben sowie der starken Saugleistung.
Bis jetzt haben wir nur die positiven Aspekte aufgelistet. Allerdings gibt es auch bei diesem Poolbodensauger ein paar Dinge, die uns nicht so gut gefallen haben. So ist beim Arbeiten ein Wasserniveau-Ausgleich erforderlich. Außerdem lässt sich die Saugstärke nicht einstellen. Mehr Negatives gibt es zum Produkt aber nicht zu sagen.
Unser Fazit
Der Pontec Teich- & Poolsauger hat uns überzeugt. Man bekommt ihr für relativ wenig Geld, viel Leistung. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Sauger für den Gartenteich oder Pool ist, kommt hier völlig auf seine Kosten.
Im Großen und Ganzen handelt es sich bei diesem Gerät um eine empfehlenswerte Investition. Von uns gibt es daher einen klaren Daumen nach oben. Die obligatorische Kaufempfehlung müssen wir eigentlich schon gar nicht mehr aussprechen. Machen tun wir es aber natürlich doch: Für den Pontec Teich- & Poolsauger gibt es eine klare Kaufempfehlung.
[amazon box=“B0077OFPL6″ style=“light compact“]