
Einer der am meisten gefragten Dinge im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Poolroboters ist die Frage nach dem Preis. Gerade als Einsteiger in die Materie weiß man gar nicht wie viel Geld man für einen guten Poolroboter ausgeben sollte. Daher werden wir nun Licht ins Dunkle bringen.
Voll- oder halbautomatisch?
Zu Beginn muss man sich erst einmal im Klaren darüber sein, welche Variante man benötigt. Vereinfacht ausgedrückt greift man zum halbautomatischen Roboter, wenn man über einen kleinen Pool oder auch ein kleines Budget verfügt. Wer hingegen einen großen Pool hat oder einfach genügend Geld in der Portokasse hat, sollte die Anschaffung eines vollautomatischen Geräts in Anbetracht ziehen. Doch nun endlich zur Beantwortung der eigentlichen Frage.
Halbautomatisch
Hier bekommt man bereits für relativ wenig Geld gute Geräte. Selten muss man hier oberhalb der 300 Euro Grenze auf die Pirsch gehen. Wer ein einfaches Gerät sucht, dass zuverlässig seine Arbeit verrichtet, kommt mit 150 bis 200 Euro oft schon hin. Und keine Sorge, der benötigte Schlauch für den Anschluss an der Filteranlage ist im Lieferumfang mit inbegriffen. Zusätzliche Kosten fallen also keine mehr an.
Bei den Halben handelt es sich also um den optimalen Einstieg in die Welt des Poolreinigung. Sie sind günstig, einfach zu handhaben oder machen ihren Job zuverlässig. Lediglich die Seitenwände können sie nicht putzen. Hier muss man zu den vollautomatischen Poolrobotern greifen.
Vollautomatisch
Bei diesen Geräten geht die Preisspanne weit auseinander. Nicht selten muss man je nach gewünschten Leistungsumfang oberhalb der 1000 Euro Grenze auf die Jagd gehen. Dafür bekommt man aber ein Gerät welches völlig autark arbeitet. Man muss sich um nichts kümmern und kann zusehen wie das Gerät den Boden und die Seitenwände putzt.
Bei diesen Geräten handelt es sich um die optimalen Partner für die Reinigung von großen Becken. Allerdings sollte sich ein Stromanschluss in der Nähe befinden. Auf diesen sind die vollautomatischen Poolroboter nämlich angewesen.
Unser Fazit
Wer nicht über allzu viel Budget verfügt, für den ist der Kauf eines halbautomatischen Geräts die optimale Wahl. Hier muss man selbst für ein gutes Modell nicht mehr als 200 bis 300 Euro investieren. Wer hingegen genügend Geld hat, der sollte zum großen Bruder greifen. Hier muss man sich um nichts kümmern und das Reinigungsergebnis wird überragend.